Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie Dr. Jonas Lehner Zahnarzt | Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Einen Zahnarzt für Ihre Kinder finden Sie auch in Regenstauf: herzlich, einfühlsam, altersgerecht

Gesunde Kinderzähne – von Anfang an in guten Händen

Schon die Kleinsten verdienen die beste zahnmedizinische Betreuung. In unserer Praxis begleiten wir Kinder mit viel Geduld, Wissen und Herz – und mit persönlicher Erfahrung. Vielleicht kennen Sie unsere Zahnärztin Frau Dr. Katharina Stollner schon. Sie ist Mutter von Kleinkindern und weiß, welche Gedanken Sie beschäftigen.
Vom ersten Milchzahn bis zum vollständigen Gebiss haben wir ein gemeinsames Ziel: Wir möchten, dass Sie und Ihre Kinder gerne wiederkommen und sich bei uns wohlfühlen.

Warum ein früher Zahnarztbesuch so wichtig ist

Je früher Kinder den Zahnarzt als etwas Positives erleben, desto leichter fällt ihnen die Zahnpflege. Der erste Termin findet idealerweise rund um den Durchbruch des ersten Zahns statt – also etwa im Alter von sechs Monaten. Ab dann begleiten wir Ihr Kind kontinuierlich – einfühlsam, individuell und altersgerecht.

“Gesundheit hält sich nicht an Fahrpläne. Daher sprechen wir gerne Empfehlungen aus und freuen uns, Sie und Ihre Kinder regelmäßig bei uns zu begrüßen. Gerne berate ich Sie schon mit Beginn der Schwangerschaft, damit wir die Grundlage für gesunde Zähne legen – für Sie und für den Nachwuchs.”

Dr. Katharina Stollner, Zahnärztin für Kinder in Regenstauf

Unsere Schwerpunkte in der Kinderzahnheilkunde

  • regelmäßige Vorsorge ab dem ersten Zahn
  • altersgerechte Aufklärung und Beratung für Kinder und Eltern
  • behutsame Behandlung und sanfte Kariesentfernung
  • individuelle Prophylaxe-Programme (Vorsorge)
  • enge Begleitung während des Zahnwechsels

Vereinbaren Sie jetzt den ersten Termin für Ihr Kind

Und legen Sie so den Grundstein für lebenslange Zahngesundheit – wir freuen uns auf Sie.

Kindgerechte Zahnmedizin mit Herz

In unserer Praxis ist jedes Kind willkommen – und wird genau da abgeholt, wo es gerade steht. Wir nehmen uns Zeit, erklären alles in einfachen Worten und gehen auf die kleinen Patienten mit Geduld und Wertschätzung ein. Auch die Wünsche und Gefühle Ihres Kindes nehmen wir ernst – und Sie als Eltern sind für uns wichtige Partner.

So sorgen wir für eine positive Zahnarzterfahrung:

  • einfühlsame Erklärungen auf Augenhöhe
  • viel Zeit für Eingewöhnung und Vertrauen
  • liebevolles Praxisteam mit Erfahrung in der Kinderbehandlung
  • entspannte Atmosphäre ohne Druck oder Angst

Vorsorge und Prophylaxe:
Zähne schützen von klein auf

Früh übt sich, wer gesunde Zähne haben und behalten möchte. Deshalb bieten wir neben der zahnärztlichen Betreuung auch ein individuelles Prophylaxe-Programm für Kinder an. Je nach Alter und Entwicklung Ihres Kindes stimmen wir die Maßnahmen gezielt ab.

Unsere Leistungen im Überblick:

  • Milchzahn-Vorsorge ab dem ersten Zahn
  • Individualprophylaxe ab dem 6. Lebensjahr
  • regelmäßige Fluoridierung zum Schutz vor Karies
  • Fissurenversiegelung für die bleibenden Backenzähne
  • altersgerechte Putztrainings

Zahngesundheit als Familienprojekt.

Wir unterstützen Sie mit Wissen, Erfahrung und Engagement – vereinbaren Sie Ihren Termin noch heute.

Fragen und Antworten:
Zahnwissen rund um das Kind

Wann sollte mein Kind zum ersten Mal zum Zahnarzt?

Sobald der erste Zahn da ist – meist um den sechsten Lebensmonat – lohnt sich der erste Zahnarztbesuch. Dabei geht es weniger um Behandlung als um Vertrauen. Ihr Kind lernt die Umgebung kennen, Sie erhalten wertvolle Tipps zur Zahnpflege, und mögliche Risiken erkennen wir frühzeitig. So entsteht von Anfang an ein gutes Gefühl beim Zahnarzt.

Was passiert bei der Kinderprophylaxe?

Je nach Alter untersuchen wir Zähne und Zahnfleisch, zeigen altersgerecht die richtige Zahnpflege und geben Tipps für zuhause. Ab dem Schulalter gehört auch das Anfärben der Zähne, die gründliche Reinigung, Fluoridierung und Fissurenversiegelung dazu. Unser Ziel ist: Zahnerkrankungen gar nicht erst entstehen zu lassen – und den Zahnarztbesuch zur Routine zu machen.

Wie bereite ich mein Kind auf den Zahnarztbesuch vor?

Am besten, Sie sprechen neutral oder positiv über den Zahnarzt und vermeiden Begriffe wie „Bohrer“ oder „Spritze“. Erzählen Sie lieber vom Zähne-Zählen oder dem Zahnarztstuhl, der rauf und runter fährt. Seien Sie selbst entspannt – Ihr Kind spürt, wie Sie sich fühlen. Kleine Kinder dürfen auch gerne ein Kuscheltier mitbringen.

Wie oft sollte mein Kind zum Zahnarzt gehen?

Wir empfehlen zwei Kontrolltermine im Jahr. So können wir den Zahnwechsel eng begleiten, die Zahnentwicklung beobachten und rechtzeitig eingreifen, falls nötig. Außerdem gewöhnt sich Ihr Kind an die Abläufe – das schafft Vertrauen und reduziert Ängste. Die gesetzlichen Krankenkassen übernehmen diese Vorsorge-Untersuchungen in der Regel vollständig.

Was tun, wenn mein Kind Angst vor dem Zahnarzt hat?

Angst ist nichts Ungewöhnliches. Wichtig ist, dass Ihr Kind bei uns Sicherheit und Verständnis erlebt. Wir erklären alles behutsam, machen nichts ohne Zustimmung und nehmen uns viel Zeit. Je häufiger Ihr Kind ohne Druck positive Erfahrungen macht, desto leichter fällt jeder weitere Besuch. Gemeinsam bauen wir Schritt für Schritt Vertrauen auf.

Darf ich beim Zahnarzttermin mit ins Behandlungszimmer?

Ja, selbstverständlich. Gerade bei kleineren Kindern ist Ihre Anwesenheit ein wichtiger Anker. Sie geben Geborgenheit, während wir für eine kindgerechte und liebevolle Atmosphäre sorgen. Wir erklären Ihnen gerne, wie Sie Ihr Kind bestärken können – denn mit Ihrer Unterstützung wird der Zahnarztbesuch zum Teamprojekt.