
Gesunde Zähne und gesundes Zahnfleisch sind essenziell für ein gesundes Leben – und regelmäßige Prophylaxe hilft, Ihre Zahngesundheit langfristig zu erhalten. „Ursachen beseitigen, bevor Folgen entstehen“ – das ist unser Ansatz.
Wussten Sie, dass Zahnerkrankungen wie Parodontitis das Risiko für allgemeine Erkrankungen wie Diabetes erhöhen können? Mit moderner Prophylaxe beugen wir dem gezielt vor.
Lassen Sie weder Glück noch Gene über Ihre Gesundheit entscheiden: Sie haben es in der Hand. Die Basis dafür ist eine gute, regelmäßige Prophylaxe bei uns und die richtige Pflege bei Ihnen zu Hause. Wir zeigen Ihnen, wie dies gelingt.
Ihre Vorteile mit einer regelmäßigen Zahnvorsorge:
- Halbjährliche Zahn-Checks
Wir kontrollieren Zähne und Zahnfleisch, um Karies oder Parodontitis frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. - Tiefenreinigung
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) entfernt Bakterien und Beläge bis in die schwer zugänglichen Ecken. - Alltagstipps
Unser Prophylaxe-Team zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Mundhygiene zu Hause mit kleinen Kniffen verbessern können.
Wann haben Sie zuletzt etwas für Ihre Zahngesundheit getan? Warten Sie nicht zu lange.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis in Regenstauf für Ihre Vorsorge.

Warum regelmäßige Prophylaxe wichtig ist
Gemeinsam gegen Karies und Parodontitis
Bakterielle Beläge sind oft die Hauptursache für Karies und Parodontitis – zwei der häufigsten Zahnerkrankungen. Mit regelmäßiger Prophylaxe reduzieren wir diese Risiken und schaffen eine gute Grundlage für gesunde Zähne und Zahnfleisch.
In unserer Zahnarztpraxis in Regenstauf entfernen wir die schädlichen Beläge gründlich und kontrollieren gleichzeitig Ihre gesamte Mundgesundheit. Wir behandeln so Symptome und Ursachen.
Ihr Aufwand? Minimal.
Kommen Sie zum vereinbarten Termin in unsere Praxis. Unser Prophylaxe-Team untersucht Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch sorgfältig. Wir besprechen mit Ihnen den aktuellen Zustand und entwickeln einen individuellen Plan, der auf Ihre Zahngesundheit abgestimmt ist.
Regelmäßige Zahnprophylaxe bietet:
- Schutz vor „schlechten“ Bakterien
Bakterien des Zahnbelages können Karies und Zahnfleischentzündungen verursachen und den gesamten Organismus belasten. Prophylaxe reduziert diese schädlichen Mikroorganismen gezielt. - Früherkennung
Karies, Zahnfleischentzündungen, Veränderungen der Mundschleimhaut oder Bisslagefehler erkennen wir frühzeitig. Dadurch können wir rechtzeitig handeln und größere Eingriffe vermeiden. - Vorbeugung schwerwiegender Erkrankungen
Regelmäßige Kontrollen verringern das Risiko von Parodontitis. Und sie helfen, Mundschleimhaut- oder orale Tumorerkrankungen zu erkennen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Seite zur Parodontitisbehandlung. - Stärkung der Zähne
Fluoridierung und andere Maßnahmen während der Professionellen Zahnreinigung härten die Zahnsubstanz. Ihre Zähne werden so widerstandsfähiger gegen Karies. - Frisches Gefühl im Mund
Nach einer Prophylaxesitzung fühlen Sie sich dank sauberer Zähne und mit einem frischen Atem wohler.
Die Professionelle Zahnreinigung (PZR) in Regenstauf –
wichtig für die gründliche Zahnpflege
Wenn Sie in Ihrem Zuhause Frühjahrsputz machen, wird sehr gründlich gereinigt – inklusive der schwer zugänglichen Ecken. Es bleibt kein Staubkorn zurück, kein Fleck, der übersehen wird. Genau das leistet die Professionelle Zahnreinigung (PZR) für Ihre Zähne.
Mit Ihrer Zahnbürste, Zahnseide und den Zwischenraumbürstchen leisten Sie täglich gute Arbeit. Natürlich pflegen Sie Ihre Zähne gewissenhaft – aber die PZR geht einen Schritt weiter. Sie ergänzt Ihre häusliche Zahnpflege optimal und entfernt selbst hartnäckige Beläge, die Sie allein nicht beseitigen können.
Warum die PZR wichtig ist:
- Tiefenreinigung an jedem Zahn: Mit moderner Technik reinigen wir auch schwer zugängliche Bereiche wie Zahnfleischtaschen und enge Zwischenräume. Zudem entfernen wir feste Ablagerungen und Verfärbungen gründlich.
- Schutz durch Zusatzmaßnahmen: Politur und Fluoridierung stärken den Zahnschmelz, beugen Karies vor und machen die Zähne widerstandsfähiger.
- Individuelle Beratung: Unser speziell geschultes Prophylaxe-Team reinigt Ihre Zähne gründlich und gibt Ihnen wertvolle Tipps für Ihre Mundhygiene zu Hause.
- Bei besonderen Bedürfnissen: Wir passen die Behandlung gezielt an empfindliche Zähne, schmerzempfindliche Zahnhälse oder besondere Lebensumstände wie Schwangerschaft oder chronische Erkrankungen an.
Die PZR schafft eine ideale Grundlage für gesunde Zähne und Zahnfleisch. Sie hilft also mit, dass Sie sich langfristig gut versorgt fühlen können.

Sorgen Sie für Ihre Zahngesundheit.
Vereinbaren Sie Ihren PZR-Termin in unserer Praxis in Regenstauf.
Fünf Schritte zu gesunden und strahlenden Zähnen:
Wie eine PZR bei uns in Regenstauf abläuft
Gesunde Zähne erfordern regelmäßige Pflege und Vorsorge. Mit der Professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis in Regenstauf helfen wir Ihnen dabei. Wir empfehlen Ihnen, regelmäßig eine PZR durchführen zu lassen. Damit Ihre Zähne gründlich gereinigt und optimal geschützt sind.
So läuft die Professionelle Zahnreinigung bei uns ab:
- Zahngesundheit prüfen
Wir prüfen sorgfältig den Zustand Ihrer Zähne und Ihres Zahnfleisches: Gibt es empfindliche Bereiche? Wie tief sind die Zahnfleischtaschen? Diese Bestandsaufnahme gibt uns ein klares Bild davon, was Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gerade benötigen. - Beläge sichtbar machen
Mit einer speziellen Anfärbetechnik machen wir bakterielle Beläge sichtbar. So sehen wir, wo eine intensivere Reinigung nötig ist. Und wir zeigen Ihnen, welche Stellen bei Ihrer täglichen Zahnpflege besondere Aufmerksamkeit erfordern. - Beläge entfernen und alles gründlich reinigen
Nun entfernen wir weiche und harte Zahnbeläge von Zähnen, Zahnfleisch und Zunge. Mit Ultraschall reinigen wir auch schwer zugängliche Stellen wie Zahnfleischtaschen und Prothesen gründlich. - Polieren und fluoridieren
Nach der Reinigung polieren wir Ihre Zähne. Dadurch werden diese glatter, Bakterien können schlechter haften. Verfärbungen verschwinden, und Ihre Zähne erscheinen heller. Auf Wunsch stärken wir Ihre Zähne zusätzlich mit einem schützenden Fluoridgel. - Tipps für die Zahnpflege zu Hause
Zum Abschluss geben wir Ihnen Tipps, wie Sie Ihre Zahnpflege weiter verbessern können. Außerdem beraten wir Sie zu einer zahngesunden Ernährung. Haben Sie Fragen? Sprechen Sie uns an – wir nehmen uns gern Zeit für Sie.

Was kosten Prophylaxe und PZR?
Für gesetzlich Versicherte gilt: Die Zahnprophylaxe und Professionelle Zahnreinigung (PZR) zählen in der Regel nicht zu den Leistungen der Krankenkassen, die vollständig übernommen werden. Viele Krankenversicherungen bieten jedoch Bonusprogramme an, mit denen Sie einen Zuschuss erhalten können. Es lohnt sich, hier einmal nachzufragen.
Sind Sie privat versichert? Hier hängt die Kostenübernahme von Ihrem individuellen Tarif ab. Viele Privatversicherungen decken Prophylaxemaßnahmen ab. Es ist jedoch sinnvoll, sich im Vorfeld bei Ihrer Versicherung zu erkundigen.
Damit Sie genau wissen, was Sie erwartet, erstellen wir für Sie einen transparenten Behandlungs- und Kostenplan.
Klären Sie bitte im Voraus, welche Leistungen Ihre Krankenversicherung übernimmt. Unser Team unterstützt Sie gern mit den notwendigen Informationen für Ihre Anfrage.

Professionelle Zahnreinigung:
Wann sie besonders wichtig ist
Eine regelmäßige Professionelle Zahnreinigung ist für die Gesundheit aller unserer Patienten essenziell. Vor allem vor und nach Behandlungen mit Zahnersatz oder Implantaten ist eine PZR sinnvoll. Aber für manche Personengruppen ist die PZR noch wichtiger als für andere. Wenn Sie zu diesen Patienten gehören, raten wir, die Intervalle zwischen zwei Behandlungen zu verkürzen.
Für wen ist eine regelmäßige PZR besonders wichtig?
Patienten mit Vorerkrankungen
Bei Diabetes, Rheuma, Herz-Kreislauf-Erkrankungen oder Parodontitis ist das Immunsystem oft geschwächt. Eine regelmäßige PZR reduziert bakterielle Belastungen und unterstützt Ihre Gesundheit.
Senioren
Mit zunehmendem Alter steigt das Risiko für Zahnerkrankungen wie Zahnhalskaries. Gleichzeitig wird die Zahnpflege durch nachlassende Motorik erschwert. Eine PZR gleicht diese Defizite aus und schützt Ihre Zähne effektiv.
Schwangere
Während der Schwangerschaft entstehen Karies und Zahnfleischentzündungen leichter. Eine regelmäßige PZR schützt Ihre Gesundheit und die Ihres Kindes. Das kann das Risiko einer Frühgeburt senken.
Ob Sie zu einer dieser Gruppen gehören oder einfach Ihre Zahngesundheit erhalten möchten:
Eine regelmäßige PZR in unserer Praxis ist wichtig für langfristig gesunde Zähne.
Wir empfehlen, mindestens zweimal im Jahr zur Prophylaxe zu uns nach Regenstauf zu kommen.
Vereinbaren Sie jetzt Ihren Termin.
FAQ: Wissenswertes zur Prophylaxe und Professionellen Zahnreinigung in unserer Praxis in Regenstauf
Hilft Prophylaxe auch bei Zahnfleischentzündungen?
Ja, regelmäßige Prophylaxemaßnahmen, insbesondere die PZR, helfen, Zahnfleischentzündungen frühzeitig zu erkennen und zu behandeln. Sie entfernen bakterielle Beläge, die oft der Auslöser für Entzündungen sind. Sie tragen so aktiv zur Gesundung bei.
Ist eine Professionelle Zahnreinigung schmerzhaft?
In den meisten Fällen ist die PZR nahezu schmerzfrei. Wenn Sie besonders sensible Zähne haben, sprechen Sie uns an – wir können betroffene Stellen bei Bedarf lokal betäube
Wie lange sollte ich auf Essen und Trinken nach der Professionellen Zahnreinigung verzichten?
Nach einer PZR empfehlen wir, etwa eine Stunde mit dem Essen und Trinken zu warten. Verzichten Sie in den ersten Stunden auf färbende Lebensmittel wie Kaffee, Rotwein oder Heidelbeeren. Nikotin ist ebenfalls ungünstig.
Wie oft sollte ich zur Professionellen Zahnreinigung gehen?
Wir empfehlen, ein- bis zweimal pro Jahr eine Professionelle Zahnreinigung durchführen zu lassen. Wenn Sie zu einer Risikogruppe gehören – etwa bei Parodontitis oder während der Schwangerschaft –, kann eine häufigere Reinigung sinnvoll sein. Wir beraten Sie individuell.
Ist eine PZR während der Schwangerschaft sinnvoll?
Ja, während der Schwangerschaft ist eine PZR empfehlenswert. Hormonelle Veränderungen erhöhen das Risiko für Karies und Zahnfleischentzündungen. Eine gründliche Reinigung schützt Ihre Zahngesundheit und die Ihres Kindes. Und sie kann das Risiko von Frühgeburten reduzieren.
Warum ist eine PZR bei Implantaten wichtig?
Implantate brauchen besondere Pflege, damit sie langfristig stabil bleiben. Bei einer PZR reinigen wir die Zähne und die empfindlichen Bereiche um Ihre Implantate gründlich. Das beugt Entzündungen vor und trägt zum langfristigen Erfolg Ihrer Versorgung bei.
Wann sollte mein Kind zur ersten Prophylaxe?
Kinder sollten nach dem Durchbruch der ersten Zähne zur zahnärztlichen Prophylaxe kommen. In unserer Praxis beraten wir Eltern zur optimalen Zahnpflege und führen erste, kindgerechte Vorsorgeuntersuchungen durch.
Was bringt eine PZR, wenn ich meine Zähne zu Hause gut pflege?
Selbst bei bester Zahnpflege erreicht Ihre Zahnbürste nicht alle Stellen im Mund. Eine PZR entfernt bakterielle Beläge und Verfärbungen auch an schwer zugänglichen Bereichen. Sie ergänzt Ihre tägliche Mundhygiene optimal. So schützen Sie Ihre Zähne langfristig und effektiv.
Haben Sie noch Fragen zur PZR oder Prophylaxe?
Unser Team hilft Ihnen gern weiter. Rufen Sie uns an oder vereinbaren Sie direkt einen Termin.