Praxis für Zahnheilkunde und Implantologie Dr. Jonas Lehner Zahnarzt | Fachzahnarzt für Oralchirurgie

Bleaching in Regenstauf für Ihr strahlendes Lächeln – der kürzesten Verbindung zwischen zwei Menschen

Ein Lächeln öffnet Türen und Herzen – beim ersten Eindruck, beim Wiedersehen mit Freunden oder auf Reisen in die Welt. Doch Kaffee am Morgen, der Lieblingstee am Nachmittag oder ein Glas Rotwein am Abend hinterlassen Spuren auf den Zähnen. Auch Genussmittel wie Tabak oder dunkle Säfte können im Laufe der Zeit die Zahnfarbe verändern.

Wenn Sie sich ein frisches, natürlich weißes Lächeln zurückwünschen, kann ein professionelles Zahn-Bleaching bei uns in der Praxis in Regenstauf die Lösung sein.

Ihre Vorteile bei einem Bleaching in der Zahnarztpraxis Dr. Jonas Lehner:

  • Sicher und zuverlässig
    Ihr Lächeln verdient die beste Pflege. Daher prüfen wir vor dem Bleaching, ob Ihre Zähne gesund sind. Nur dann erzielen wir bestmögliche Ergebnisse.
  • Schonende Behandlung
    Empfindliches Zahnfleisch und frei liegende Zahnhälse decken wir sorgfältig ab. Damit das Bleichmittel nur dort wirkt, wo es soll – auf Ihren Zähnen.
  • Natürlich strahlend
    Mit einer vorbereitenden Zahnreinigung entfernen wir Ablagerungen und schaffen eine ideale Basis für das Bleaching. Das Ergebnis? Ein klares, strahlendes Weiß, das zu Ihrem Typ passt und Ihrem Lächeln neuen Glanz verleiht. 

Wichtig: Ein Bleaching gehört in Profihände 

Bereits die Römer wussten, ein Lächeln kann umwerfend sein. Sie rieben ihre Zähne damals mit Harnstoff ein. Andere versuchten, mit Säuremischungen Beläge „wegzuätzen“. Auch heute gibt es manche „Hausmittel“, die Ihre Zähne aufhellen sollen. Doch Vorsicht! Einige schädigen Ihre Zähne massiv. Ihre Zähne lassen sich heute wirkungsvoll und substanzschonend aufhellen. Ein Bleaching gehört stets in Profihände.

Freuen Sie sich auf Ihr wiedergewonnenes, natürlich strahlendes Lächeln.

Wir in der Praxis Dr. Jonas Lehner in Regenstauf beraten Sie gern zur schonenden Zahnaufhellung.

Zahnaufhellung in Regenstauf – sanft und schonend

Bevor wir Ihre Zähne aufhellen, bereiten wir sie gründlich darauf vor. Mit einer Professionellen Zahnreinigung (PZR) entfernen wir hartnäckige Beläge und Verfärbungen. Oft wirken Ihre Zähne bereits jetzt sichtbar heller.

Beim Bleaching setzen wir auf ein Bleichmittel mit Wasserstoffperoxid. Wenn Sie blonde Strähnen oder blondiertes Haar haben, kennen Sie das Prinzip vielleicht schon: Wasserstoffperoxid aktiviert Sauerstoff, der die Farbpigmente entzieht – und so funktioniert das auch bei Ihren Zähnen.

Ihre Zähne sind nur leicht verfärbt? Oder an vereinzelten Stellen?

Manchmal reicht eine Professionelle Zahnreinigung, um Ihre Zähne wieder strahlen zu lassen.

Wie das funktioniert, erklären wir Ihnen unter:

Warum Sie ein Bleaching beim Zahnarzt in Regenstauf machen lassen sollten

Ein professionelles Bleaching beim Zahnarzt ist eine sichere und effektive Methode, um Zähne aufzuhellen. Bei uns in der Zahnarztpraxis Dr. Jonas Lehner kommen hochwertige Bleaching-Gele mit verstärkter Wirkung zum Einsatz. Diese erzielen deutlich bessere Ergebnisse als frei verkäufliche Produkte.

Bleaching-Mittel mit 0,1 bis 32 % Wasserstoffperoxid dürfen gemäß EU-Kosmetikverordnung nur unter zahnärztlicher Aufsicht verwendet werden. Für ein sicheres Bleaching ist es wichtig, dass Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch gesund sind. Deshalb prüfen wir Ihre Zähne und Ihr Zahnfleisch vor jeder Behandlung. Dank unserer Erfahrung können wir beurteilen, wie das Gel auf Ihre Zähne wirkt. Wir wählen die Konzentration dann so, dass Ihr Zahnfleisch geschützt bleibt.

Auf diese Weise erreichen wir ein strahlendes Ergebnis ohne unnötige Risiken.

Bleaching Ihrer Zähne – diese Methoden gibt es

Ob blütenweiß, cremeweiß oder ein zarter Perlmuttton – die natürliche Zahnfarbe ist bei jedem Menschen einzigartig. Wir sprechen vor dem Bleaching mit Ihnen darüber, wie Sie sich Ihr Lächeln wünschen. Eine gründliche Zahnreinigung bereitet Ihre Zähne optimal auf das Bleaching vor, damit das Ergebnis noch gleichmäßiger wird.

Wir führen in unserer Praxis das In-Office-Bleaching durch. Dabei gibt es zwei Varianten: Das Intensiv-Bleaching und eine kurze Softvariante, meist im Anschluss an eine Professionelle Zahnreinigung.

In-Office-Bleaching
Das sogenannte In-Office-Bleaching findet bei uns in der Zahnarztpraxis statt. Es hilft bei Verfärbungen, die von außen in den Zahn gedrungen sind. Es wird auch gern bei einzelnen dunkleren Zähnen eingesetzt.

Wichtig: Kronen und Kunststoff-Füllungen können nicht aufgehellt werden!

So läuft das Bleaching ab:

  1. Zunächst decken wir Ihr Zahnfleisch mit einer speziellen Paste ab. So schützen wir empfindliche Bereiche und frei liegende Zahnhälse.
  2. Nun tragen wir das Bleaching-Gel auf Ihre Zähne auf und aktivieren es mit einer LED-Lampe für 15 Minuten.
  3. Diese Schritte wiederholen wir bis zu viermal, um die gewünschte Zahnfarbe zu erreichen.
  4. In 60 bis 90 Minuten kann Ihr Lächeln so um bis zu acht Farbnuancen heller werden.
  5. Nach dem Bleaching sollten ein bis zwei Tage keine dunklen Nahrungsmittel zu sich genommen werden. Bitte verzichten Sie auch auf das Rauchen.

Meist ist die Behandlung völlig schmerzfrei. Sollten die Zähne danach kurz sensibler reagieren, legt sich das nach ein paar Stunden wieder.

Internes Bleaching nach einer Wurzelbehandlung

Nach einer Wurzelbehandlung verfärbt sich der Zahn mitunter im Lauf der Zeit dunkel. Mit einem speziellen internen Bleaching können wir gezielt diesen einen Zahn von innen aufhellen. Dabei bringen wir das Bleaching-Gel direkt ins Zahninnere ein. Diesen Vorgang wiederholen wir bei Bedarf bis zu fünfmal, um genau den Farbton zu erreichen, den Sie sich wünschen.

Welche Bleaching-Methode ist für mich die Richtige?

Wir informieren Sie gern. Rufen Sie an und vereinbaren Sie einen Beratungstermin.

Bleaching: Kosten

Da Bleaching als ästhetische Behandlung zählt, übernehmen gesetzliche Kassen die Kosten nicht. Sie zahlen die Leistung selbst. Die Höhe der Kosten für ein Zahn-Bleaching hängt davon ab, wie stark Ihre Zähne verfärbt sind und wie hell Sie Ihr Lächeln wünschen. Nach einer gründlichen Untersuchung besprechen wir Ihre Wünsche und erstellen ein klares Angebot – damit Sie von Anfang an wissen, was auf Sie zukommt.

Vereinbaren Sie einen Termin

und freuen Sie sich schon jetzt auf Ihre bald natürlich weißeren Zähne.

FAQ: Sie fragen, wir antworten

Wie lange hält ein Bleaching?

Wie lange Ihre Zähne hell bleiben, hängt von einigen Faktoren ab: Trinken Sie viel Kaffee oder Tee? Essen Sie farbintensive Lebensmittel wie Blaubeeren, Kirschen oder Speisen mit Safran? Wie sieht es mit Ihrer Zahnpflege aus, und nutzen Sie regelmäßig die Professionelle Zahnreinigung?

Wir geben Ihnen Tipps, wie Sie das strahlende Ergebnis möglichst lange erhalten können.

Ist ein Bleaching gefährlich oder schmerzhaft?

Ein Bleaching ist nur ratsam, wenn Zähne und Zahnfleisch gesund sind. Wir beraten Sie dazu ausführlich in unserer Praxis.

Beim In-Office-Bleaching nutzen wir ein stärker konzentriertes Gel als bei den Möglichkeiten, die es für zu Hause gibt. Das bedeutet: kürzere Einwirkzeit und intensivere Wirkung. Dabei schützen wir Ihr Zahnfleisch und die Umgebung gründlich durch eine sichere Abdeckung. Im Gegensatz dazu wiederholen sich Aufhellungsmaßnahmen zu Hause über mehrere Tage oder Wochen. Das kann empfindlichen Zähnen zusetzen.

Ein professionelles Bleaching schadet gesunden Zähnen nicht und ist in der Regel schmerzfrei.

Warum verfärben sich Zähne?

Jeder Mensch hat seine eigene Zahnfarbe: von Natur aus schneeweiß, creme- oder perlmuttfarben. Über die Jahre intensiviert sich ein natürlicher Braun-Orange-Ton in den Zähnen.

Zudem lagern sich Farbstoffe von Kaffee, Tee, Tabak oder Rotwein im Zahnschmelz ab. Das können Sie zum Beispiel auch in einer leeren Teetasse sehen. Antibiotika, bestimmte Lebensmittel und genetische Faktoren beeinflussen die Farbe ebenfalls.

Nach einem Bleaching strahlen Ihre Zähne wieder in frischem Creme-, Perlmutt- oder Schneeweiß.